- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
Gewesenes, ich habe vieles Erlebt,
Interessante Orte,
Interessante Menschen,
Interessante Ereignisse,
Aber: Vorbei.
Erworbene Ehre wird bedeutungslos.
Gewesenes == Verwesendes
Manches Erlebte - Wert, dass ich mich erinnere,
Manche Menschen - ich erinnere mich gern.
Nicht alle diese Menschen wissen davon,
Manches Erlebte nur eine schöne Erinnerung.
Nicht immer hatte ich Glück,
Nicht immer war ich glücklich,
Aber das Leben war interessant.
Manches Erlebte, manche Menschen - ich möchte mich nicht erinnern.
Manches möchte ich vergessen, es gelingt mir nicht.
Gewesenes wird Verwesendes.
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
Zerfalle in 1.000 Puzzleteile,
Versuch mein Puzzle wieder zusammen zu setzen,
Andere helfen mir,
und doch: Es misslingt,
Immer bleiben Teile übrig,
Immer fehlen wichtige Teile,
Das Puzzle gefällt mir nicht,
Und doch ist es mein Puzzle,
Es fehlen Teile, wichtige Teile,
Versuche Fehlendes zu ersetzen,
Manches passt,
Manches nicht,
Lässt sich nur mit Gewalt einfügen,
Ergibt nur mir Phantasie ein stimmiges Ganzes.
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
mellivorous: sich von Honig ernährend
Zu finden z.B. auf dict.cc (eine meiner Lieblingsseiten). Wir sagen immer, das Deutsch eine reiche Sprache ist. Aber hier fehlt uns mal ein treffendes einzelnes Wort.
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
Ich muss aufs Amt, das Bürgeramt,
Den Schimmel reiten,
Ich melde mich um.
Sie wissen: Ich lebe in einem ehrenwerten Haus,
Ich starte zeitig meinen Weg,
Doch wer gedacht, dass ich auch zeitig dran,
Hat sich geirrt.
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Worte, Texte, Überlegungen
Ich habe auch früher geschrieben - mehrere Fachbücher, Fachtexte zur Erklärung verschiedener Sachverhalte, zur Erklärung verschiedener Software-Produkte, Trainingsunterlagen, Vorträge, Marketingmaterial. Der Unterschied zu meinen jetzigen Schreibereien ist, das die früheren Texte dem "Publikum" gefallen und dort im Idealfall einen Lerneffekt haben sollten. Meine jetzigen Texte sind reine Beschäftigung. Sie sollen mir gefallen, sie sollen mich zufrieden stellen. Ob andere die Texte gut finden, ist für mich unerheblich. Es ist nur ein positiver möglicher Nebeneffekt. Gleiches gilt für die Buchempfehlungen. Ich lasse euch teilhaben daran, was ich im Moment lese. Ob ihr die Bücher gut findet oder nicht, ist euch überlassen.