Gewesenes / Worte, Texte & Meer
  • Buchempfehlungen
  • Worte, Texte & Überlegungen
  • Kontakt / Impressum
  • Gewesenes

The Time Traveler's Wife

Details
Geschrieben von: jpitschke
Kategorie: Buchempfehlungen
Veröffentlicht: 19. August 2025

Ich habe mich wieder mal an ein Buch gewagt. Ich habe gerade angefangen. Mal schauen. 

Gibt es auch in Deutsch und als Film.


In eigener Sache

Details
Geschrieben von: jpitschke
Kategorie: Buchempfehlungen
Veröffentlicht: 24. April 2025

Auf meiner Impressumsseite ist ersichtlich, dass ich Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms bin (war). Jetzt werden neue Anforderungen gestellt. In meinen Buchempfehlungen werde ich daher in Zukunft keine Links auf das entsprechende Buch mehr hinterlegen.

Ist eben so...


Joyce Carol Oates: Zero-Sum / Nullsumme

Details
Geschrieben von: jpitschke
Kategorie: Buchempfehlungen
Veröffentlicht: 19. April 2025

Wiedermal eine Buchempfehlung von mir und nicht nur meine Politikrants ;-).

Ich lese im Moment Joyce Carol Oates: Zero-Sum (auch in deutsch verfügbar: Nullsumme). Oates gehört zu meinen amerikanischen Lieblingsautoren. Sie wurde schon mehrfach als Kandidat für den Literaturnobelpreis gehandelt, aber leider nix. Sie ist sehr produktiv. Man kann sich regelmäßig auf neue Bücher freuen.


Hannah Arendt: Wahrheit und Lüge in der Politik

Details
Geschrieben von: jpitschke
Kategorie: Buchempfehlungen
Veröffentlicht: 19. Februar 2024

In der letzten Woche wurde eine Lesung von Hannah Arendt-Texten durch propalästinensische Dummschreier blockiert. Damit ich mitreden kann (ich hatte noch keinen Hannah Arendt-Text gelesen), habe ich mir in der eBibo den Essay "Wahrheit und Lüge in der Politik" geholt. Ich bin noch beim Lesen. Den Abschnitt über Lügen in der Politik habe ich absolviert, jetzt bin ich beim Abschnitt über Wahrheit in der Politik. 

Gerade in der derzeitigen Weltlage, ist das sehr interessant, auch wenn (oder gerade deshalb) der Hintergrund der Diskussion bei Arendt der Vietnamkrieg ist.


Lizzie Doron: Was wäre wenn / Shani Boianjiu: The People of Forever are not Afraid; Das Volk der Ewigkeit kennt keine Angst

Details
Geschrieben von: jpitschke
Kategorie: Buchempfehlungen
Veröffentlicht: 24. November 2023

Zwei Literaturempfehlungen israelischer Autorinnen: Shani Boianjiu: The People of Forever are not Afraid habe ich bereits vor einiger Zeit gelesen. Es hat mir sehr gefallen. Lizzie Doron: Was wäre wenn gerade in diesen Tagen. Ebenfalls eine klare Empfehlung. Beide Bücher geben einen Einblick in die israelische Gedankenwelt aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Sie helfen auch zu begreifen, warum das Massaker vom 7.10. ein gravierender Einschnitt in das israelische Selbstverständnis ist.

Lizzie Doron: Was wäre wenn

Shani Boianju:
The People of Forever are not Afraid

Das Volk der Ewigkeit kennt keine Angst

"Die Version der Zukunft, die ich mir vorgestellt habe, wird ein Wunschtraum bleiben."
                                                                                                                                                        Lizzie Doron, "Was wäre wenn"


  1. Katharina Hacker: Alles was passieren wird / Sophie Passmann: Komplett Gänsehaut / Louise Glück: Wilde Iris
  2. Jenny Fields: Die Unteilbarkeit der Liebe
  3. Jens Tilman; Susanne Abel
  4. Achtsam morden im Hier und Jetzt

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Copyright © 2025 JP - Gewesenes / Worte und Wendungen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.