- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Buchempfehlungen
Ein Buchtipp (oder auch nicht) auf den ich durch den Deutschlandfunk, Sendung Lesart aufmerksam geworden bin. Bov Bjerg: Auerhaus. Es könnte ein interessanter Plot sein. Umgang mit Suizid, Ausbrechen aus dem Elternhaus, eine Schüler-WG, zu Zeiten, als das noch nicht üblich und daher eine Ausnahme war. Einzelne Passagen und Zitate bleiben in Erinnerung. Insgesamt lese ich es nicht ein zweites Mal. Daher: Das ist eine Anti-Empfehlung. Ohne Lesart wäre es nicht bei mir gelandet. Auerhaus ist Schullektüre. Die armen Schüler ... 😉. Da gibt es schöneres und lohnenswerteres.
Bov Bjerg: Auerhaus |
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Buchempfehlungen
Es ist mal wieder Zeit für einen Buchtipp: Heute "Christine Westermann: Die Familien der anderen: Mein Leben in Büchern". Ich fand es eine lockere Lektüre. Und es bietet eine Vielzahl von Buchtipps, die zum Glück als Sammlung im Anhang enthalten sind. Daher ist es nicht nötig, während des Lesen ständig in der eBibliothek oder bei Amazon zu suchen. Im Buchclub war vor einiger Zeit Elke Heidenreich das Lektüre-Thema. Interessanterweise waren die meisten (wie auch ich) nicht sonderlich angetan von Elke Heidenreich. Das Auftreten von Christine Westermann im Fernsehen, im Radio und diesem Buch, ist ein angenehmer Gegensatz. Daher von mir: Eine Empfehlung. Und ich habe eine Menge Anregung für die nächsten Lektüren mitgenommen. Empfohlen durch Westermann ist für mich auf jeden Fall ein Qualitätssiegel.
Christine Westermann: Die Familien der anderen |
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Buchempfehlungen
Eines meiner Wörterbücher, übrig geblieben während der großen Aufräumaktion bei meinem Umzugs, ist "Wörter und Wendungen: Wörterbuch zum deutschen Sprachgebrauch". Neben dem Synonymwörterbuch, dem Duden und dem Deutschen Universalwörterbuch, ein wichtiges Buch beim Formulieren von Texten. Gerade in Zeiten von "Fake News" ist es wichtig, beim Gebrauch der Sprache exakt zu sein. Ich habe leider keine aktuelle Auflage des Wörterbuchs gefunden. Wer eine alte Auflage findet oder sein eigen nennt ...
Wörter und Wendungen | |
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Buchempfehlungen
Ich habe mir ein weiteres Buch von Herman Koch geliehen. Einfach so. Nicht für den Buchklub. Einfach so. Die lakonische Erzählweise, die auch in "Angerichtet" anklang, gefällt mir. Bei Amazon sagt die Rezension "... ein eindringlicher Roman ... über das, was gesagt werden, und das, was besser verschwiegen werden sollte." Dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Herman Koch: Finnische Tage |
- Details
- Geschrieben von: jpitschke
- Kategorie: Buchempfehlungen
Seit 3 Monaten gehe ich hier im Haus zu einem Buchklub - einem Treffen Literaturinteressierter. Die Vorteile für mich:
- im Haus. Fahrstuhl nach unten. Erledigt.
- Bei solchen Treffen kommt man mit Büchern in Berührung, die man sonst nicht gewählt hätte. Interessant ist es auch, die Meinung anderer zu hören. Natürlich sagt einem nicht alles zu. Das ist Teil des Reizes.
- Leider nur zwei Männer (mit mir) und keine jungen Teilnehmer. Hier sind zwei Bücher aus dem Programm.
Hermann Koch, Angerichtet
Herrmann Koch: Angerichtet | |
Ayelet Gundar-Goshen, Löwen wecken
Ayelet Gundar-Goshen: Löwen wecken | |
More to come.